Buch(elektronisch)2022

Europäisches Bankenaufsichtsrecht: Grundlagen des Single Rulebooks für Kreditinstitute in Europa

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliografie -- Teil 1: Grundlagen der Regulierung und Beaufsichtigung von Banken -- 1 Begriffe und Zielsetzung des Bankenaufsichtsrechts -- I. Begriffe -- 1. Banken -- 2. Wertpapierfirmen, Versicherungen, Investmentgesellschaften -- 3. Bankenaufsicht und Bankenregulierung -- II. Funktionen von Banken -- 1. Betragstransformation -- 2. Fristentransformation -- 3. Risikotransformation -- III. Begründungsansätze für eine gesonderte Bankenregulierung -- 1. Fragile Bilanzstruktur von Banken als Folge der Fristentransformation -- 2. Bank Runs -- 3. Systemische Risiken -- IV. Regelungsziele -- 1. Einlegerschutz und Funktionenschutz -- 2. Verwirklichung eines europäischen Bankenbinnenmarktes -- V. Aufsichts- und Regulierungsstrategien -- 1. Präventive vs. protektive Ansätze -- a) Präventiv wirkende Instrumente -- aa) Bankerlaubnis -- bb) Laufende Bankenaufsicht -- b) Protektiv wirkende Ansätze -- 2. Mikro- vs. makroprudenzielle Aufsicht -- VI. Fazit -- 2 Rechtsentwicklung -- I. Internationale Standardsetzung -- 1. Basler Ausschuss für Bankenaufsicht -- a) Empfehlungen und Aufsichtsgrundsätze -- b) Basel II -- c) Basel III und aktuelle Reformen -- d) Konsolidiertes Rahmenwerk -- 2. Financial Stability Board -- II. Unionsrecht -- 1. Erste Phase: Rudimentäre Harmonisierung der Zulassungsanforderungen und der europäischen Aufsicht (1977-1988) -- 2. Weißbuch über die Vollendung des Binnenmarktes (1985) -- 3. Zweite Phase: Etablierung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung und Harmonisierung von Mindeststandards (1989-1999) -- 4. Aktionsplan für Finanzdienstleistungen (1999) und Lamfalussy-Bericht (2000/2001) -- 5. Dritte Phase: Konsolidierung des Regelungsbestandes und Umsetzung von Basel II (1999-2008) -- 6. Weißbuch zur Finanzdienstleistungspolitik (2005).

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12022

Europäisches Bankenaufsichtsrecht: Grundlagen des Single Rulebooks für Kreditinstitute in Europa

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.