Buch(elektronisch)1992

Jacques Maritain: Eine Einführung in Leben und Werk

In: Politik- und Kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft Ser.

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Intro -- Jacques Maritain: Eine Einführung in Leben und Werk -- Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Maritains Leben -- 1. Von Cocteau zu Foucauld -- a) Die zwanziger Jahre -- b) Amerika -- c) Bei den ,,Kleinen Brüdern -- 2. Maritain und Péguy -- a) Péguys Antimodernität -- b) Die Väter der modernen Welt -- c) Péguy und Maritain -- d) Péguys Kritik des Neuthomismus -- e) Die historische Sonderstellung der Moderne -- 3. Maritain und Bergson -- a) Von Bergson zu Thomas von Aquin -- b) Bergsons Begriff der lntelligenz -- c) Das Problem der Vermittlung und die lntelligenz in der Zeit -- d) Epilog -- II. Maritains Kunstphilosophie -- 1. Der Mensch als Künstler in ,,Art et scolastique -- a) Ethik und Ästhetik -- b) Zurn Begriff des Habitus -- c) Exkurs über Habitus und Zeit -- d) Universalität des Künstlertums -- 2. Das Schöne als transcendentale -- 3. Wahrnehmung des Schönen - Eco versus Maritain -- 4. Kunst und Erkenntnis -- III. Anti-Modernität als Ultra-Modernitat: Maritains Verständnis von Geschichte und Politik -- 1. Der erste Weltkrieg und das Ende des cartesischen Zeitalters -- 2. Yorn Historismus zur Auferstehung der Metaphysik -- 3. Politische Philosophic -- a) Scheinbare Peripetien in Maritains politischcm Dcnken -- b) Humanisme intégral -- c) Eine neue Sicht des Politischen -- 4. Geschichtsphilosophie, Metaphysik und Anthropologie -- IV. Die Philosophie des Seins -- 1. Sein und Werden -- 2. Sein in Wissenschaft und Philosophic -- a) Die Stufen der Abstraktion und die Naturphilosophic -- b) Der Bruch zwischen Wissenschaft und Weisheit -- c) Ambivalenz der Scholastik -- 3. Elemente von Maritains Seinsbegriff -- a) Der Begriff der Subsistenz -- b) Thomas von Aquin und das Begriffspaar existentia - csscnt1a -- c) ,,Existcntia" und das principium rationis sufficientis -- d) Essentia und existcntia in Maritains Theorie des Urtcils.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

BRILL

ISBN

9783657768196

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.