Buch(gedruckt)2023

Der menschliche Faktor: ein Chirurg über die verlorene Kunst des Heilens

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der renommierte Herzchirurg Axel Haverich hat massgeblich die Transplantationsmedizin in Deutschland geprägt. Im April wird der 70-jährige in den Ruhestand gehen und die Medizinische Hochschule Hannover verlassen. Er blickt auf fünf Jahrzehnte im deutschen Gesundheitswesen zurück und stellt fest, dass sich die Medizin einerseits zum Wohle der Patient*innen weiterentwickelt und spezialisiert, aber andererseits den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen aufgrund von Effizienzdruck und Fachkräftemangel aus dem Blick verliert. Selbstkritisch fragt er, warum chronische Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen steigen, aber Mediziner*innen oftmals nur Symptombekämpfung betreiben und keine ganzheitlichen Heilungsansätze entwickeln. Axel Haverich gelingt es mithilfe des Co-Autors und Schriftstellers Franz-Maria Sonner seinen wechselvollen Weg als Mediziner und die für die moderne Medizin gewonnenen Erkenntnisse flüssig und spannend darzustellen und mit einer ausgewogenen Kritik zum derzeitigen Stand der Medizin in Deutschland zu verknüpfen

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.