Buch(elektronisch)2023

Was Jugendliche über Wirtschaft wissen und können sollen

In: Sozioökonomische Bildung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Frontmatter -- Vorwort -- 1 Ökonomische Bildung in Curricula - immer noch randständig? -- 1.1 Herausforderungen der Curriculumanalyse für die ökonomische Bildung -- 1.2 Wirtschaftsbezogenes Wissens- und Kompetenzinventar der Sekundarstufe I: Erkenntnisinteresse, Gegenstand und methodisches Vorgehen der Analyse -- 2 Curriculumforschung und fachdidaktische Konzeptionen ökonomischer Bildung -- 2.1 Curriculare Verankerung ökonomischer Bildung -- 2.2 Fachdidaktische Konzeptionen -- 3 Relevanz ökonomischer Bildung nach Fächergruppen -- 3.1 Gesellschaftslehre (GW) -- 3.2 Politik/Sozialkunde (PSK) -- 3.3 Politik-Wirtschaft (PW) -- 3.4 Arbeitslehre/Arbeit-Wirtschaft-Technik (AWT) -- 3.5 Wirtschaft (WW) -- 4 Curriculare Ausgestaltung zentraler Inhaltsfelder ökonomischer Bildung -- 4.1 Gegenstandsbereich, Ziele und Kompetenzen der Fächergruppen -- 4.2 Wirtschaft als einziges, grundlegendes oder einführendes Inhaltsfeld -- 4.3 Konsum und Haushalt in Gegenwart und Zukunft -- 4.4 Arbeit, Beruf, Unternehmen -- 4.5 Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik -- 5 Was Jugendliche über Wirtschaft wissen und können sollen - die Ergebnisse -- 5.1 Relevanz ökonomischer Bildung -- 5.2 Relevante Ziele, Kompetenzen und Inhalte (sozio-)ökonomischer Bildung -- 5.3 Vernachlässigungen und Verzerrungen in Zeiten der Kompetenzorientierung -- 6 Fazit und Ausblick -- Backmatter.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.