Book(print)1995

Rechtsfragen der Lehrevaluation an wissenschaftlichen Hochschulen: Rechtsgutachten

In: Forum / Deutscher Hochschulverband 62

Checking availability at your location

Abstract

Gliederung: I. Gutachtenauftrag, Problemstellung. - II. Der Prüfungsmaßstab. Rechte der von Evaluation Betroffenen ( 1. Die wissenschaftliche Lehrfreiheit (Art. 5 III, 2. Alt.GG). - 2. Allgemeines Persönlichkeitsrecht - Recht auf informationelle Selbstbestimmung - Datenschutz. - 3. Urheberrecht. - 4. Beamtenrecht. - 5. Anforderungen der Hochschulverfassung - Mitbestimmung über wissenschaftsrelevante Angelegenheiten). - III. Evaluation durch Studenten ( 1. Erscheinungsformen. - 2. Die eigentliche Befragung. - 3. Die Veröffentlichung studentischer Evaluationen. - 4. Fälle unzulässiger Veröffentlichung). - IV. Evaluation durch die Hochschule ( 1. Erscheinungsformen. - 2. Prüfungsmaßstab Wissenschaftsfreiheit. - 3. Allgemeines Persönlichkeitsrecht - Datenschutz). - V. Evaluation durch den Staat (1. Erscheinungsformen - rechtlicher Ausgangsbefund. - 2. Maßstab Wissenschaftsfreiheit. - 3. Allgemeines Persönlichkeitsrecht - Datenschutz). - VI. Die Sanktionen von "Lehrleistungen" ( 1. Erscheinungsformen, Pläne. - 2. Grundsätzliche verfassungsrechtliche Beurteilung. - 3. Erfolgsorientierte Mittelvergabe. - 4. Forschungssemester - Sonderurlaub. - 5. Einfluß auf Berufungs- und Bleibeverhandlungen). - Zusamenfassung ( HoF/Text übernommen)

Subjects

Languages

German

Publisher

Dt. Hochschulverband

ISBN

3924066558

Pages

VI, 52 S

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.