Thesis2022

Digitalisierung und Spracherwerb von Zugewanderten: Eine Analyse im Raum M-V

Abstract

Auf organisatorischer Ebene der Sprachbildungsträger bewirkt die zunehmende Digitalisierung weitreichende Veränderung. Der Einsatz des virtuellen Klassenzimmers bedarf einer Festschreibung in einer Strategie. Dafür braucht es neben der Bereitstellung von Endgeräten und einer beständigen Internetverbindung ebenso eine angepasste Lehrmethodik bzw. -didaktik. Zugleich sind Sprachkursteilnehmer, im Speziellen aus Drittstaaten auf ihre Medienkompetenz zu prüfen und zu fördern. Vorgeschaltete oder kursbegleitende Medienkompetenzmodule fördern eine erfolgreiche Teilnahme am virtuellen Klassenzimmer.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hochschule

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.