Thesis2023

Inklusion von Menschen mit Behinderungen aus Perspektive der Organisationsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern

Abstract

In der Arbeit sollen grundlegende Begriffsklärungen der Begriffe Inklusion, Teilhabe sowie Partizipation eine einheitliche Ausgangslage für den kommenden Diskurs schaffen. Die rechtlichen Grundlagen skizzieren den weiteren Rahmen. Darauf folgt ein Überblick, wie Inklusion in verschiedenen Lebenslagen im Alltag von Behinderten in M-V stattfinden soll. Hierzu wird der Maßnahmenplan zur Umsetzung der Inklusionsstrategie der Landesregierung genutzt. Ziel ist es aufzudecken, inwiefern Inklusion in den genannten Bereichen bisher seit der Veröffentlichung der Inklusionsstrategie umgesetzt wurde.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hochschule

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.