Buch(elektronisch)2024

Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten: eine exemplarische Analyse am Beispiel von Studiengängen im Bereich Design und Ingenieurwissenschaft : Abschlussbericht

In: Dokumentation 01/2024

In: Ressortforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Unsere Lebens- und Wirtschaftsweise ist mit einem enormen Verbrauch an natürlichen Ressourcen und Energie verbunden, mit nachteiligen Folgen für die Umwelt wie dem Klimawandel und sozioökonomischen Ungleichgewichten. Gut ausgebildeten, zukunftsorientierten Fachkräften kommt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle zu. Das Projekt "RessKoRo - Ressourcenkompetenz für die Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten" hat zum Ziel, das Bewusstsein für die Ressourcennutzung in globalen Wertschöpfungsketten zu schärfen und Handlungsoptionen für Hochschulen und für politische Akteure aufzuzeigen. Gegenstand des Projekts mit einer Laufzeit von 2019 bis 2023 ist die Ermittlung des Status quo der Ressourcenbildung am Beispiel der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Design. Diese Dokumentation präsentiert die Projektergebnisse, darunter Erkenntnisse zu bestehenden Lehr- und Lernkonzepten, Herausforderungen bei der Implementierung von Ressourcenbildung an Hochschulen sowie Best Practices. Die Ergebnisse wurden in Form von konkreten Handlungsoptionen zusammengefasst, die sich sowohl an Hochschulen als auch an politische Entscheidungsträger richten. Sie umfassen Vorschläge für die Integration des Themas Ressourcennutzung in die Curricula und Forschungsschwerpunkte für den Aufbau von interdisziplinären Netzwerken und Kooperationen und für die Förderung des Lernens in der Praxis sowie für die Entwicklung von Weiterbildungsangeboten für Fachkräfte. Darüber hinaus werden Empfehlungen ausgesprochen, um die Hochschulen auf politischer und institutioneller Ebene dabei zu unterstützen, diese Maßnahmen umzusetzen.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Umweltbundesamt

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.