Buch(elektronisch)2012

Sämtliche Werke, Bd. 3, Theologisch-politischer Traktat

In: Philosophische Bibliothek 93

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der 1670 anonym und mit fingiertem Druckort veröffentlichte Tractatus theologico-politicus wurde als politische Streitschrift entworfen und ist ein frühes Plädoyer für die Freiheit philosophischen Denkens. Sein eigentümlicher Reiz besteht in der Entfaltung eines Zusammenhangs zwischen Philosophie, Religion und Politik, in dem die Philosophie den Anspruch erhebt, Religion und Politik zu einem Selbstverständnis zu verhelfen, auf dessen Basis sie ihre Aufgaben allererst erfüllen können. Politik und Religion bedürfen des freien Philosophierens, weil ihre Domänen, Frömmigkeit und Frieden, seiner bedürfen. Damit verteidigt Spinoza die Autonomie der Vernunft und das Prinzip der voraussetzungslosen Wissenschaft gegen staatliche Willkür und die Ansprüche der Theologie.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12012

Theologisch-politischer Traktat: Tractatus theologico-politicus. Vollständige Neuübersetzung 2012

In: Philosophische Bibliothek - Band 93 v.93

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Meiner

ISBN

9783787322879

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.