Buch(gedruckt)1996

Die Zukunft des Dienstleistungssektors in der Stadt: Dokumentation eines Workshops im Rahmen des Projekts "Entscheidungsfelder städtischer Zukunft" am 22. und 23. Juni 1995 in Mannheim

In: Materialien 1/96

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dienstleistungen haben für die Volkswirtschaft eine kontinuierlich wachsende Bedeutung. Dies ist an allen relevanten Indikatoren wie Beschäftigung, Wertschöpfung oder Umsätzen ablesbar. Aus der Analyse der längerfristigen Strukturverschiebungen zwischen den Sektoren und Funktionen kann auf eine Stabilität der Trends geschlossen werden. Auch für die Zukunft ist daher mit weiteren Anteilsverschiebungen zugunsten von Dienstleistungen und zu Lasten der Produktion zu rechnen. Trotz der Entwicklungen und Perspektiven hat der Dienstleistungsbereich in der Wirtschafts- und Regionalforschung oder in der kommunalen Wirtschaftspolitik und -förderung bislang nicht annähernd vergleichbare Aufmerksamkeit gefunden wie der produzierende Bereich. Vor diesem Hintergrund veranstaltete das Deutsche Institut für Urbanistik einen Workshop im Rahmen des Projekts "Entscheidungsfelder städtischer Zukunft", das als eine Serie von Workshops konzipiert ist und Themenfelder behandelt, die für die Stadtentwicklung von zentraler Bedeutung sind. Die Veröffentlichung enthält die Vorträge des Workshops sowie Ergebnisse und Schlußfolgerungen.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Deutsches Inst. für Urbanistik

ISBN

3881182098

Seiten

181 S

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.