Buch(gedruckt)1996

Friedrich W. J. Schelling zur Einführung

In: Zur Einführung 139

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Rezension: Der Autor, der in dieser Reihe bereits Hans Blumenberg (ID 26/93) und Hans Jonas (BA 9/94) vorgestellt hat, führt hier in die Philosophie Schellings (1775-1854) ein. Nach knappen Anmerkungen zur Biographie und zum Gesamtwerk im Einleitungskapitel skizziert Wetz, chronologisch fortschreitend und dabei geschickt mit seinem Lebenslauf verknüpfend, das Denken Schellings in seiner ganzen thematischen Bandbreite von seiner Frühphilosophie über die naturphilosophische Phase und seine Identitätsphilosophie bis hin zu seiner Metaphysik und seiner Religionsphilosophie im Spätwerk. Im Schlußkapitel umreißt der Verfasser Schellings philosophischen Werdegang noch einmal und würdigt seine Philosophie. Im Anhang Anmerkungen, Literaturhinweise und Zeittafel. - Neben der Schelling-Einführung von H. M. Baumgartner aus der Beck'schen Reihe "Denker" (BA 8/96) oder der Biographie von A. Gulygas (BA 9/89) für studentische Leser. (3) (Dieter Altmeyer)

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12023

Friedrich W. J. Schelling zur Einführung

In: Zur Einführung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Junius Verl.

ISBN

3885069393

Seiten

264 S.

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.