Buch(gedruckt)1998

Kneipenkultur: Untersuchungen rund um die Theke

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Wie der Titel schon verrät, handelt es sich nicht um irgendeinen Kneipenführer, sondern um eine Studie zu einer zentralen Institution deutscher Alltagskultur und Freizeitbeschäftigung. Versammelt sind jeweils 5 Aufsätze von Studierenden eines Volkskunde-Projektes der Uni Göttingen zu 3 Schwerpunkten: 1. Kneipe als kulturhistorisches Gesamtphänomen (u.a. "Kneipensterben"); 2. spezielle Kneipenvarianten (u.a. Bistro, Bahnhofskneipe, Dorfgasthäuser); 3. Gäste und ihre Beweggründe für den Besuch (Problem des Alkoholismus etc.). Die Beiträge verstehen sich als Teil einer "Pilotstudie" im Forschungsfeld, geben Einblicke in die methodische Problematik der teilnehmenden Beobachtung und können beispielsweise mit gängigen Vorurteilen zum Thema "Stammtisch" aufräumen. Da ansonsten viele Aufsätze zur Thematik meist in Fachzeitschriften zu finden sind, unbedingt für alle kultur-soziologischen Bestände. (3) (Thomas Lutz Schweier)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Waxmann

ISBN

3893256164

Seiten

246 S.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.