Buch(gedruckt)2001

Greenspan: Dirigent der Weltwirtschaft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Sollte es gelingen, die momentan stotternde Konjunktur in den USA vor der Landung in einer Depression zu bewahren, so wird auch davon - zu Recht oder nicht - ein Großteil dem Chef der Federal Reserve als Verdienst angerechnet werden. Dadurch würde Greenspans unanfechtbare Position, deren Werden von seiner Ernennung über den Oktober-Crash und die Kuweit-Krise bis zu den konjunkturbremsenden Zinsanhebungen des vorigen Jahres von Woodward schlüssig beschrieben wird, noch weiter gefestigt. Aber unberührt von der kommenden wirtschaftlichen Großwetterlage ist Alan Greenspan sein Platz in den Analen der amerikanischen Nationalökonomie sicher. Seine Amtszeit deckt sich bislang mit einer unvergleichlich optimistischen Periode der US-Wirtschaft. Diese Jahre des Wirkens vom amerikanischen Notenbankchef Greenspan beschreibt der Autor. Wenn daneben der private Greenspan etwas blass wirkt und auch keine kritischen Töne zu entdecken sind, so bleibt das Buch für ein zunehmend an Wirtschaft interessiertes Publikum doch eine in Teilen sogar spannende Lektüre. (2) (Olaf Kaptein)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Europa-Verl.

ISBN

3203776758

Seiten

349 S

Edition

Dt. Erstausg.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.