Thesis1999

Die Reklamekunst der Keksfabrik Bahlsen in Hannover von 1889 - 1945

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Abstract

Gegenstand dieser Untersuchung ist die Reklamekunst der hannoverschen Keksfabrik Bahlsen zwischen 1889 und 1945. Die Studie konzentriert sich auf die zweidimensionalen Medien Annonce, Plakat, Reklame- bzw. Feldpostkarte und Reklamemarke, die von zahlreichen bildenden Künstlern und Gebrauchsgraphikern gestaltet wurden. Den Schwerpunkt bilden die Reklamearbeiten von Heinrich Mittag, der von 1897 bis 1914 für das Unternehmen arbeitete, sowie von Martel Schwichtenberg, die von 1917 bis zu ihrem Tod 1945 durchgehend für Bahlsen tätig war. Für die Bearbeitung der Bildquellen wurden verschiedene Methoden angewandt. Zunächst ging es neben der technischen um eine exakte Form- und Stilanalyse in Verbindung mit einem strukturanalytischen Verfahren. Ein weiterer zentraler Analysepunkt war die ikonographische und ikonologische Einordnung der Bahlsen-Reklame in den kunst- und kulturhistorischen Kontext ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.