Thesis2001

Ursachen und Verflechtung deutscher Direktinvestitionen

In: Europäische Hochschulschriften

In: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 2813

Abstract

Klappentext: Wirtschaftspolitische Maßnahmen werden häufig damit begründet, dass anderenfalls Investitionen ins Ausland verlagert würden und Exporte, Forschung, Wachstum sowie Beschäftigung im Inland sinken könnten. Zur Beurteilung dieser Argumente arbeitet der Autor die wesentlichen Ursachen deutscher Direktinvestitionen heraus. Er kommt unter anderem zu dem Schluss, dass die Bedeutung neuen Wissens gegenüber bereits vorhandenem Wissen deutlich überschätzt, Informations-, Organisations- und Personalkosten grenzüberschreitender Beteiligungen und Unternehmensneugründungen hingegen unterschätzt werden. Allerdings wird auch deutlich, dass Direktinvestitionsanalysen wegen ihrer theoretischen Vielschichtigkeit und mangelhaften empirischen Überprüfbarkeit politisch beliebig verwendbar sind.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.