Buch(gedruckt)2002

Forschung an embryonalen Stammzellen: ethische und rechtliche Aspekte und der Dokumentation der 18. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 25.11.2000 in Köln

In: Medizin-Ethik 14

In: Schriftenreihe Hans-Neuffer-Stiftung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Beiträge von Moraltheologen, Medizinern und Juristen zum auch öffentlich diskutierten Thema der Forschung an embryonalen Stammzellen. Dabei geht es den Autoren weniger um den moralischen Status des Embryos und seiner Schutzwürdigkeit, sondern sie konzentrieren sich auf sozial-ethische und rechtliche Probleme bei der Forschung an embryonalen Stammzellen und kommen dabei zu recht unterschiedlichen moralischen Bewertungen. Der auf Fachniveau geführte Diskurs inkl. Dokumentenanhang spiegelt die wissenschaftliche Diskussion wider und wird der am Thema interessierten allgemeinen Öffentlichkeit kaum zugänglich sein. Für diese Klientel wird zunächst noch der Band von M. Schmidt ("Stammzellen aus der Nabelschnur": BA 11/01) ausreichen. (3) (Uwe-F. Obsen)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.