Buch(gedruckt)2002

Lehrbuch Familienbeziehungen: Eltern und Kinder in der Entwicklung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Familie als zentrale Lebensform ist ungeachtet aller historischen Veränderungen als ein System sozialer Beziehungen bedeutsam geblieben. Die Partnerschaft spielt in den Zukunftsvorstellungen junger Menschen eine große Rolle, und trotz rückläufiger Kinderzahl haben Kinder im Lebensentwurf der meisten Menschen einen Platz. Vor diesem Hintergrund werden in der vorliegenden zweiten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage des Lehrbuches folgende Fragen behandelt: Wie lassen sich Beziehungen in der Herkunfts- und der eigenen Familie in den verschiedenen Lebensabschnitten beschreiben? Welche Rolle spielt die Familie für die Entwicklung ihrer Mitglieder? Wie wirken sich die Alltagskontexte Schule, Arbeitsplatz, Freizeit und Freundeskreis auf das Familienleben und die Entwicklung ihrer Mitglieder aus? Welche Besonderheiten zeichnen "Varianten der Normalfamilie" aus?

Sprachen

Deutsch

Verlag

Hogrefe, Verl. für Psychologie

ISBN

3801716198, 9783801716196

Seiten

XIII, 482 S.

Edition

2., vollst. überarb. und erw. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.