Buch(gedruckt)2003

Multi-Channel-Fundraising: clever kommunizieren, mehr Spender gewinnen

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Als Fundraising werden die Aktivitäten einer Non-Profit-Organisation zur Akquisition von Spenden und Fördermitteln bezeichnet. Die beiden Autoren stellen in ihrem Handbuch die Erweiterung tradierter Konzepte und Strategien vor. Der Band richtet sich vornehmlich an Organisationen, die bereits Fundraising betreiben und dieses optimieren wollen. Daher wird das grundlegende Konzept des Fundraisings auch nur in einem einführenden Kapitel kurz erläutert. Im Mittelpunkt steht der Ansatz des "Multi-Channel-Fundraisings", der das Fundraising in die allgemeine Kommunikation einer Organisation (Pressearbeit, Kampagnen, Events, Newsletter, Vereinszeitschrift, Website etc.) optimal einpasst, dazu gehören insbesondere auch die langfristige Planung und Kontinuität entsprechender Aktivitäten. Entscheidend ist nach Auffassung der Autorin, dass Fundraising von den handelnden Akteuren als ständige Aufgabe in der externen Kommunikation begriffen wird. Mit vielen praktischen Beispielen und Hinweisen, ergänzend zu Einführungen wie B. Crole (BA 12/03) oder N. Fabisch (BA 8/02). (3) (Michael Reisser)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Betriebswirtschaftl. Verl. Gabler

ISBN

9783409120067, 3409120068

Seiten

217 S.

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.