Buch(gedruckt)2003

Proteus im Spiegel: kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Einleitung - C. Jünke: Theorie und Praxis einer Kritischen Theorie des Subjekts - Grundlagenreflexion / Methodik - P. Geyer: Kritik des Kritikbegriffs - K. Meyer-Drawe: Zur Doppeldeutigkeit des Subjekts - R. Terdiman: The Subject of the Other: From Alterity to Heterology - K. Röttgers: Autonomes und verführtes Subjekt - Das Subjekt in den Diskursen der Wissenschaft - B. Görlich: Freuds Wissenschaft vom Unbewußten - ihre Bedeutung für eine kritische Theorie des Subjekts - R. Simon: Die nichtsubjektive Sprache des Subjekts in der ästhetischen Erfahrung. Überlegungen zum Begriff der Natur in Adornos Ästhetischer Theorie - P. Weber-Bockholdt: Über das musikalische Hören in Th. W. Adornos Philosophie der neuen Musik - M. Guérin: Visage, autoportrait, portrait (Réflexions sur le jeu des catégories: je, moi, individu, sujet) - B. Gruber: Zur Rolle des Erfahrungsbegriffes in der neueren Literaturwissenschaft. Eine wissenschaftsgeschichtliche Überlegung - M. Klein: Das Menschenbild in der Begriffsjurisprudenz und in der Interessenjurisprudenz - A. Schmitt: Subjektivität und Evolution. Kritische Anmerkungen zu einer kognitionspsychologischen Erklärung von Subjektivität - A. Gierer: Brain, mind, and limitations of a scientific theory of human consciousness - Erscheinungsweisen des Subjekts im 20. Jh. / Archäologie des modernen Subjekts - S. Büttner: Sophokles' Modernität? Subjektivität und Tragik in der Sophokleischen Elektra - V. Ehrich-Haefeli: Transformationen des Begehrens am Ende des 18. Jahrhunderts: Zur psychohistorischen Archäologie der modernen Individualität (Lessing, Wieland, Maler Müller) - G. Mensching: "Urgeschichte des Subjekts" - Variationen über ein Thema von Adorno - F. Spadini: Kulturelles Gedächtnis. Thomas Manns Auseinandersetzung mit der deutschen Identität - Entwürfe des 20. Jahrhunderts - M. Schmitz-Emans: Subjekt und Sprache - J. Leenhardt: Subjektkonstitution im literarischen Austausch - R. Zaiser: Prousts A la recherche du temps perdu: Die epistemologische Krise des Subjekts und ihre Aufhebung in der Leibhaftigkeit des Seins - S. Friedrich: Fokussierungen: Sinnliche Wahrnehmung und ihre Medialisierung in der spanischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts - N. Würzbach: Identitätskonstitution durch Raumerleben in der englischen Erzählliteratur des Modernismus - M. Messmer: Intersubjectivity as a Way toward Ideology Critique in Virginia Woolf's The Waves - L. Higgins & M.-Chr. Lep ...

Sprachen

Deutsch, Französisch, Englisch

Verlag

Königshausen & Neumann

ISBN

9783826026331, 3826026330

Seiten

626 S.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.