Buch(gedruckt)2003

Sigismund Ludwig Borkheim: vom königlich-preußischen Kanonier zum Russland-Experten an der Seite von Marx und Engels

In: Wissenschaftliche Mitteilungen 2

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Erstmals wird eine umfassende Biografie von Marx' und Engels' Vertrautem Sigismund Ludwig Borkheim (1826-1885) vorgestellt. Borkheim, aus jüdischem Elternhaus stammend, wurde in der bürgerlich-demokratischen Revolution 1848 zum Rebellen und landete wegen Hochverrats im Gefängnis. 1849 kämpfte er in der badischen Volkswehr für ein demokratisches Deutschland - Grunderlebnisse für sein künftiges politisches Engagement. Seit 1860 war er mit Marx und Engels bekannt, bald eng befreundet. Als streitbarer und scharfzüngiger Publizist stand er mit ihnen im ständigen Brief-, Gedanken- und Materialaustausch. Dank seiner russischen Sprachkenntnisse wurde er zum Frontmann in der Polemik mit Zarismus, Panslawismus und Bakunismus in der deutschen Arbeiterpresse. Der Berliner Historiker und Marx-Engels-Forscher Heinrich Gemkow hat zuletzt eine Biografie über Edgar von Westphalen veröffentlicht

Sprachen

Deutsch

Verlag

Argument-Verl.

ISBN

388619650X

Seiten

170 S.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.