Buch(gedruckt)2005

Ent-grenzte Räume: kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart

In: Studien zur Moderne 22

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In Zeiten fortschreitender internationaler Vernetzung gewinnt die Erforschung kultureller Transferprozesse zunehmende Relevanz innerhalb der Kulturwissenschaften. Basierend auf einem Verständnis kultureller Transfers als Kontextwechsel kultureller Elemente, werden im vorliegenden Band kulturelle Austauschprozesse sowohl auf theoretischer als auch empirischer Ebene diskutiert. Die zentraleuropäische Moderne um 1900 bildet dabei einen gemeinsamen Ausgangspunkt der interdisziplinären Beiträge. VertreterInnen aus allen Zentren der Transferforschung haben sich an dem Band beteiligt, weshalb er sich als aktuelle Bestandsaufnahme der verschiedenen Positionen innerhalb der Kulturtransferforschung versteht. Helga Mitterbauer ist Germanistin an der Universität Graz und Charlotte-Bühler-Stipendiatin des FWF. Katharina Scherke ist Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Graz und Mitarbeiterin des Spezialforschungsbereichs "Moderne - Wien und Zentraleuropa um 1900

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.