Buch(gedruckt)2005

Politik ums Kopftuch

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In der Kopftuchdebatte werden auch die widersprüchlichsten Meinungen mit der gemeinsamen Überzeugung vertreten, einzig um die Freiheit der muslimischen Frau besorgt zu sein. Eine Dokumentation der wichtigsten Positionen im Kopftuchstreit wird zunächst in Form von Presseerklärungen, Kommentaren und Aufrufen veröffentlicht. Im 2. Teil geht es um die Trennung von Kirche und Staat mit Stellungnahmen von Juristinnen, Politikerinnen und Kirchen. Teil 3 beschäftigt sich mit den Themen Antirassismus, Menschenrechte und Kulturrelativismus, während zum Abschluss versucht wird, "Perspektiven widerspruchsorientierter Politiken" zu entwerfen. Die Autorinnen lassen viele verschiedene Positionen zu Wort kommen - anders als H. Österreich "Der Kopftuchstreit", die diese Positionen vor allem referiert und dann kommentiert und einordnet. Also: mehr Darstellung, aber viel trockener und anstrengender als der höchst fesselnde Band von Österreich. (2)

Sprachen

Deutsch

Verlag

Argument-Verl.

ISBN

9783886194681, 388619468X

Seiten

191 S.

Edition

Dt. Orig.-Ausg., 1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.