Thesis2005

Die Spaltung im japanischen Gesellschaftsrecht

In: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 158

Abstract

Vor dem Hintergrund einer langanhaltenden wirtschaftlichen Krise hat der japanische Gesetzgeber im Jahre 2000 neue Regeln für die Spaltung von Kapitalgesellschaften geschaffen. Die an europäischen Vorbildern orientierte Reform ermöglicht es japanischen Unternehmen, ihre Struktur künftig flexibler an die Erfordernisse des verschärften globalen Wettbewerbs anzupassen. Moritz Bältz unterzieht das neue japanische Spaltungsrecht einer umfassenden rechtsvergleichenden Analyse. (Quelle: Umschlagtext des Verlages).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.