Buch(gedruckt)2006

Die Kunst der Auszeit: vom Powernapping bis zum Sabbatical

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Auszeit-Ratgeber des Trainers Hübner zeichnet sich im Vergleich zu den Titeln von H. Reuther (BA 7/02), A. Richter (BA 9/02) oder E. Pohl (BA 3/05) dadurch aus, dass er nicht nur das Sabbatical thematisiert, sondern auch wesentlich weniger zeitintensive Aussteiger-Varianten, die er - je nach Zeitbedarf - in "Auszeit L" (4 Tage - 6 Wochen), "Auszeit M" (20 Min. bis 1 Tag) und "Auszeit S" (1-20 Min.) einteilt. Im Mittelpunkt steht das Sabbatical als Variante XL. Hierfür legt der Autor checklistenartig eine Struktur vor, damit die Investition auch Sinn macht: persönliche Ziele; Vorbereitung; Gestaltung; Durchführung; Finanzierung; Argumente gegenüber dem Arbeitgeber; Wiedereinstieg. Für die "kleinen" Auszeiten L, M, S, die weniger darauf angelegt sind, die gesamte Lebenssituation zu klären, als einfach auf wirksame Weise aufzutanken, liefert Hübner ebenfalls bewährte "Projekte": vom Coaching über den Auszeitsport bis hin zu Formen der Kurzentspannung durch AT oder Powernapping (mehrminütiger Kurzschlaf). Immer mit Literaturhinweisen und Internetressourcen versehen. - Für Führungskräfte und Coaches. (2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.