Buch(gedruckt)2006

Verstetigungsansätze zum Programm Soziale Stadt

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die im Auftrag des BMVBS und des BBR von der Bundestransferstelle Soziale Stadt beim Difu in diesem Zusammenhang durchgeführten Recherchen bei den Bundesländern zum Stand der Verstetigung in den Programmgebieten der Sozialen Stadt zeigen, dass zwar in den Ländern mit Vorerfahrungen zur integrativen Stadtteilentwicklung das Thema auf Länderebene bereits intensiv diskutiert wird, ansonsten jedoch die konkrete Auseinandersetzung mit dieser Frage hinter der ihr allgemein zugeschriebenen großen Bedeutung zurück bleibt. Wegen der noch geringen Erfahrung mit Verstetigungsprozessen können diese in ihren Wirkungen noch nicht eingeschätzt werden. Der Bericht bietet jedoch eine erste Momentaufnahme zum Stand der Verstetigung im Rahmen der Umsetzung des Programms Soziale Stadt. Die Ausführungen basieren auf Informationen, die im Rahmen von Telefoninterviews mit Ansprechpartner/innen auf Länder-, kommunaler und Gebietsebene geführt worden sind. Vertieft werden sie zum Teil durch die Ergebnisse von Dokumentenanalysen (Programmrichtlinien und -informationen, Evaluationsberichte). Einem Überblick zum Stand der Verstetigung in den 16 Bundesländern folgen ausführlichere Beschreibungen entsprechender Vorgehensweisen in drei ausgewählten Gebieten der Sozialen Stadt.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Deutsches Inst. für Urbanistik

Seiten

39 Bl

Edition

Stand: Dezember 2005

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.