Buch(gedruckt)2007

"Wohin sollen wir gehen ...": der Weg der Christen durch die sowjetische Religionsverfolgung ; eine russische Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts in ökumenischer Perspektive

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Diese Arbeit leistet einen Gesamtüberblick zur Geschichte einzelner Kirchen und der Gesellschaft allgemein in Russland und der Sowjetunion in ökumenischer Perspektive, und zwar in Zwöfjahresschritten, z. B. von 1905 bis 1917, von 1917 bis 1929, von 1929 bis 1941, von 1941 bis 1953 usw. Dadurch ergeben sich acht Perioden, in denen jeweils die Russische Orthodoxe Kirche, die Römisch-Katholische Kirche, die Evangelisch-Lutherische Kirche, die Evangeliumschristen / Baptisten und die Adventisten genauer untersucht und dargestellt werden. Das Buch mündet in sorgfältig recherchierte Listen über die ermordeten und verschollenen Geistlichen der behandelten Kirchen mit Ausnahme der Russischen Orthodoxen Kirche, deren Aufnahme den Rahmen gesprengt hätte.Ausgewählte Dokumente und Register sowie eine kurze Darstellung der Geschichte des "Arbeitskreises für russische Kirchengeschichte" der DDR schließen eine Untersuchung ab, die nicht nur aus erster Hand informiert, sondern betroffen macht und bewegt.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.