Buch(gedruckt)2009

Ein Zivilprozeß am Reichskammergericht: Edition einer Gerichtsakte aus dem 18. Jahrhundert

In: Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 55

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Praxis des Zivilprozesses wird hier am Beispiel einer Reichskammergerichtsakte aus dem 18. Jahrhundert aufgerollt. die vollständig überlieferte Akte, in der es inhaltlich um den zeittypischen Gegensatz von römischem Recht und einheimischen Rechtstraditionen geht, zeigt den kompletten Prozeß von der Klageerhebung über die Exzeption, replik, Duplik, Aktenversendung, Revision und Appellation bis hin zur Urteilsberatung und Entscheidungsfindung am Wetzlarer Reichskammergericht. Aktenführung, Ladungsschreiben, notarielle Instrumente und die Arbeitsweise frühneuzeitlicher Anwälte sind umfassend dokumentiert. Die Quelle wird ausführlich eingeleitet und kommentiert, zahlreiche Anmerkungen lösen zeitgenössische Begriffe und Rechtsquellen auf. Die Edition macht eine komplett erhaltene Prozeßakte erstmals einem größeren Benutzerkries zugänglich und ermöglicht dadurch eine neue Sicht auf die frühneuzeitliche Rechtswirklichkeit. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.