Buch(elektronisch)2009

Soziologie kapitalistischer Dynamik

In: MPIfG working paper 09,5

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Thema des Beitrags ist das "growth miracle" (William Baumol) des modernen Kapitalismus. Die These ist, dass die historisch völlig einzigartige gesellschaftliche Dynamik des 19. und 20. Jahrhunderts sich als "wirtschaftliches Wachstum' allein nicht zureichend fassen lässt. Ihre Erklärung verlangt vielmehr nach einem genuin soziologischen Ansatz. Zunächst werden die vorliegenden modernisierungstheoretischen Erklärungsversuche kritisch resümiert und eine alternative soziologische Theorieperspektive aufgezeigt, die insbesondere auf die Geldtheorien von Simmel und Marx zurückgreift. Schließlich werden die Grundlinien einer soziologischen Mehrebenenerklärung kapitalistischer Dynamik skizziert. Auf ihrer Grundlage werden drei Wachstumsszenarien - ein positives und zwei negative - skizziert, die zur Erhellung der Hintergründe der aktuellen Wirtschaftskrise beitragen können.

Sprachen

Deutsch

Verlag

Max-Planck-Inst. für Gesellschaftsforschung

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.