Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1988

Transatlantische Dissonanzen: Der Bericht über "Selektive Abschreckung" und die Strategiediskussion in den USA

In: Europa-Archiv / Beiträge und Berichte, Band 43, Heft 8, S. 213-222

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der amerikanische Bericht "discriminate deterrence" hat bei den europäischen NATO-Verbündeten den Argwohn hervorgerufen, es solle damit für eine Abkoppelung Washingtons von Westeuropa plädiert werden. Es handelt sich tatsächlich um eine Strategiediskussion über die globalen Verpflichtungen vor dem Hintergrund eines verringerten Budgets. Für manche amerikanischen Experten ist die NATO folglich nur noch ein möglicher Dislozierungsraum für Streitkräfte und Schauplatz möglicher Kriegsszenarios. Dennoch besteht in Regierungskreisen kein Zweifel an der zentralen Bedeutung des Bündnisses auch für die amerikanische Politik. (SWP-Btg)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.