Buch(gedruckt)2012

Wählerverhalten in der Demokratie: eine Einführung

In: UTB 3533

In: Studienkurs Politikwissenschaft

In: Studienkurs Politikwissenschaft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Band führt Studierende in die Theorien, Methoden und Probleme der Wahlforschung ein. Er vermittelt ein Verständnis von den Faktoren, die Individuen zur Stimmabgabe für eine bestimmte Partei oder einen Kandidaten veranlassen und veranschaulicht diese Erklärungsansätze durch empirische Analysen des Wählerverhaltens in Deutschland und anderen europäischen Demokratien. Neben einem Überblick über die klassischen soziologischen und sozialpsychologischen Erklärungsmodelle enthält er Beiträge über die Rolle von Wahlen in der Demokratie, über die Methoden der Wahlforschung, über das Wahlrecht sowie über neuere Ansätze in der politischen Psychologie, in der Kommunikations- und in der Genderforschung. Thema der Untersuchung sind nicht nur nationale Wahlen, sondern auch das bisher vernachlässigte Wählerverhalten auf der Landes- und Kommunalebene. Studierende werden durch die Lektüre dazu angeleitet, die Entscheidungen der Bürger bei demokratischen Wahlen und die Rolle von Wahlen und der individuellen Wahlbeteiligung in der Demokratie zu verstehen.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12012

Wählerverhalten in der Demokratie: eine Einführung

In: UTB 3533

In: Studienkurs Politikwissenschaft

In: Studienkurs Politikwissenschaft 3533

In: utb-studi-e-book

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Nomos

ISBN

9783825235338

Seiten

326 S.

Edition

1. Aufl.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.