Buch(gedruckt)2011

Ich war ein Gotteskrieger: mein Leben als Islamist

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Mit 14 Jahren schließt sich der in einer liberalen Familie aufgewachsene ägyptische Autor aus eigenem Antrieb einer radikal-islamischen Gruppe an. Einerseits fasziniert von ihrem starken männlichen Gruppenzusammenhalt, von ihren eindeutigen Verhaltensregeln und Werten, die keine Zweifel kennen, und zugleich abgestoßen von dem brutalen und repressiven Regime der ägyptischen Staatsmacht, gerät Khaled al-Berry immer tiefer in den Sog der fanatischen Gotteskrieger. Mit 16 ist er bereits "Scheich" der Bruderschaft, verzichtet auf alle Freuden und Interessen, die bisher sein Leben bestimmt hatten. Während des Medizinstudiums wird er verhaftet und verbringt 6 Wochen in den Foltergefängnissen des ägyptischen Regimes. Nach dieser Zeit beginnt sein Loslösungsprozess von der Gruppe, die Erkenntnis, dass "das Leben schöner ist als das Paradies" (so auch der englische Titel). Der Autor, der als Journalist in London lebt, erzählt mit großer Offenheit von diesem Abschnitt seines Lebens und macht auf diese Weise die heutigen revolutionären Entwicklungen in Ägypten verstehbar. (2) (Daniela Neuenfeld-Zvolsky)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.