Buch(gedruckt)2011

Fukushima: vom Erdbeben zur atomaren Katastrophe

In: Beck'sche Reihe 6018

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Direktor des "Deutschen Instituts für Japanstudien" in Tokio und die Journalistin Stalpers haben bereits für "Die 101 wichtigsten Fragen - Japan" (ID-A 15/11) zusammengearbeitet. Coulmas schrieb auch über "Hiroshima" (ID-A 17/10). "Fukushima" erscheint ein gutes halbes Jahr nach der Katastrophe, doch das Warten hat sich gelohnt (bisher D. Roulet: ID-A 26/11, J. Hano: "Das japanische Desaster", ID-A 40/11, begrenzt auch "Restrisiko", ID-A 23/11). Die Autoren haben Erdbeben und Chaos in der japanischen Hauptstadt miterlebt und analysieren mithilfe vieler Experten den zeitlichen Ablauf, die Informationspolitik der Regierung, die internationalen Hilfsmaßnahmen, die Bedeutung der Atomkraft für das rohstoffarme Land, die Verflechtung von Politik und Konzernen, die mögliche Rolle alternativer Energien und anderes. Dazu kommt Kritik an der oft sensationslüsternen weltweiten Berichterstattung. Der mit Zahlen, Fakten und Grafiken angereicherte Text zeigt eine intime Kenntnis Japans und seiner besonderen Mentalität. Als bisher beste Darstellung der Ereignisse nachdrücklich zu empfehlen. (1 S) (Rolf Raschka)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.