Buch(elektronisch)2011

Die Entdeckung des Neuen: Qualitative Sozialforschung als Hermeneutische Wissenssoziologie

In: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Mit Beiträgen von Oliver Bidlo, Norbert Schröer, Thomas S. Eberle, Reiner Keller, Ronald Kurt, Hubert Knoblauch, Andreas Ziemann, Hans-Georg Soeffner, Christoph Maeder, Achim Brosziewski, Ronald Hitzler, Michaela Pfadenhauer, Andreas Dörner, Ludgera Vogt, Harald Dern, Christa Dern, Joachim Kersten, Ulrike Froschauer, Manfred Lueger, Sylvia Marlene Wilz Charakteristisch für die Hermeneutische Wissenssoziologie ist der Anspruch, sich dem Verstehen der sozialen Wirklichkeit selbst reflexiv zuzuwenden. Denn wer die Strukturen und Arbeitsweisen alltäglicher Deutung nicht kennt, ist weder imstande, alltägliche Deutungen zu kontrollieren noch sie in aufklärerischer Absicht zu überschreiten. Jo Reichertz hat in seiner Auseinandersetzung mit den zeichen- und erkenntnistheoretischen Schriften von Charles S. Peirce die erkenntnislogischen Grundlagen der Konstruktion neuen Wissens für die Qualitative Sozialforschung und für die Hermeneutische Wissenssoziologie im Besonderen aufgearbeitet, ihnen zugänglich und für sie fruchtbar gemacht. In diesem Band sind Beiträge von Wissenssoziologinnen und Wissenssoziologen versammelt, die sich seinem Konzept zur Entdeckung des Neuen vom Grundsatz her anschließen. Im ersten Teil finden sich die Beiträge, die sich mit der Abduktion erkenntnislogisch, methodologisch und methodisch auseinandersetzen und im zweiten Teil die Beiträge, die sich auf das Konzept der Abduktion in empirischen Analysen beziehen.

Weitere Versionen:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#22011

Die Entdeckung des Neuen: qualitative Sozialforschung als hermeneutische Wissenssoziologie

In: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft

In: Schriften zur Wissenssoziologie

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden

ISBN

9783531932491

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.