Buch(elektronisch)2011

Kapitalismus: Historische Annäherungen

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Namhafte Wissenschaftler reflektieren die gegenwärtige Krise des Kapitalismus im Rückblick auf vergangene Finanz- und Wirtschaftskrisen. In Zeiten einer aktuellen Krise des Kapitalismus sind historische Rückblicke opportun. In diesem Band nähern sich namhafte Wissenschaftler dem Thema Kapitalismus aus ganz unterschiedlichen Richtungen. Wolf Lepenies stellt Honoré de Balzac als Vorausahner der großen Finanz- und Wirtschaftskrise unserer Gegenwart vor. Gudrun Krämer analysiert das Verhältnis von Islam und Kapitalismus, und Gunilla Budde beleuchtet die Entwicklung des Familieneinflusses seit der Frühindustrialisierung. Weitere Beiträge von Hans-Ulrich Wehler, Jürgen Kocka, Ute Frevert, Hartmut Berghoff, Charles S. Maier und Marcel van der Linden runden diesen Band ab.Über den Autor:Gunilla Budde ist Professorin für Deutsche und Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Oldenburg.

Weitere Versionen:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

Vandenhoeck Ruprecht

ISBN

3525301316

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.