Buch(gedruckt)2012

Schlüsselfaktor Sozialkompetenz: was uns allen fehlt und wir noch lernen können

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der österreichische Coach und Autor Adler beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema Sozialkompetenz und wird als führender Experte auf diesem Gebiet angesehen. "Sozialkompetenz ist die Fähigkeit, mit sich und seinem Umfeld (optimal) zurechtzukommen", so lautet die einfache, in einem Satz alles umfassende Definition des Autors. In den ersten 5 Kapiteln zeichnet er ein durchaus düsteres Bild des Ist- und Zukunftsbildes der Gesellschaft auf, das er auf mangelnde Sozialkompetenz zurückführt: sinkende Kommunikationsfähigkeit, Auflösung gesellschaftlicher Strukturen, fehlgeleitete Emanzipation, grassierender Egoismus. In den letzten beiden Kapiteln bietet Adler dann anhand von Grundregeln Lösungen zur Veränderung an, die er die "Goldenen Zwölf" nennt. Hier vermittelt er informativ, praxisorientiert und motivierend entscheidende Richtlinien für den optimalen Umgang miteinander. Dementsprechend ist für Adler Sozialkompetenz erlernbar, entwickel- und trainierbar und bei jedem Menschen optimierbar. Empfehlenswerte Ergänzung zu B. Langmaack (BA 12/04) und H. Kellner (BA 8/06). (2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.