Buch(elektronisch)2009

Liquidität der Kapitalmärkte: eine Untersuchung mittels Bid-Ask-Spread, Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Thema 'Liquidität der Kapitalmärkte'. Dieses ist seit Jahrzehnten ein zentraler Forschungsgegenstand der BWL. In dieser Studie wird nicht die Liquidität im Sinne der Zahlungsfähigkeit von Marktteilnehmern untersucht, sondern im Sinne der Handelbarkeit - der Wertpapierliquidität. Der Liquiditätsbegriff wird in der Literatur mehrdeutig verwendet, was auf die Mehrdimensionalität des Begriffs zurückzuführen ist, da die Liquidität mehrere Eigenschaften des Wertpapiermarktes umfasst. Es gibt zwar eine recht genaue Vorstellung über die Liquidität eines Kapitalmarktes, ausgedrückt durch die Dimensionen Markttiefe, Marktbreite, Marktenge, Erneuerungskraft und der Zeitdimension, doch ein für die Praxis geeignetes Messkonzept, welches alle Dimensionen abdeckt, existiert nicht. Hierzu wird der Versuch unternommen anhand der verschiedenen Dimensionen sowie verschiedener Einflussfaktoren den Begriff Liquidität zu definieren. Zu den wesentlichen Einflussfaktoren gehören Market Maker, Transaktionskosten und die Ordergrösse, welche ebenfalls genau bestimmt werden. Die Definition ist von entscheidender Bedeutung, um geeignete Liquiditätsmassstäbe für die Analyse herauszufiltern. Nach Vorstellung der bedeutendsten Liquiditätsmasse, hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und Eignung, erfolgt eine Untersuchung sowie eine zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse vorangegangener Studien, die sich mit dem Thema der Liquidität auseinandersetzen. Da in der nahen Vergangenheit aufgrund der Subprime Krise eine weltweite Finanzkrise eintrat, die inzwischen Märkte in aller Welt erfasst hat, werden zudem die Auswirkungen von Krisen aufgezeigt, die einen erheblichen Einfluss auf die Liquidität ausüben konnten. Anschliessend folgt die Liquiditätsmessung für den deutschen Kapitalmarkt sowie eine Korrelations- und Regressionsanalyse. Hierbei werden der DAX sowie der CDAX mittels der Liquiditätsmassstäbe Bid-Ask-Spread, Handelsvolumen und Marktkapitalisierung untersucht, um die zentrale Frage dieser Studie zu beantworten: Wie liquide sind die zu untersuchenden Kapitalmärkte?

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.