Buch(elektronisch)2011

Overcoming objectification: a carnal ethics

In: Routledge research in gender and society 27

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Objectification is a foundational concept in feminist theory, used to analyze such disparate social phenomena as sex work, representation of women's bodies, and sexual harassment. In this work, Cahill argues that the notion should be abandoned by feminist theorists due to its reliance on outdated philosophical assumptions, such as the centrality of autonomy and rationality to both subjectivity and ethics. Instead, she suggests working towards an ethics of sexuality based upon the recognition of difference

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12011

Overcoming objectification: a carnal ethics

In: Routledge research in gender and society 27

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22011

Overcoming objectification: a carnal ethics

In: Routledge research in gender and society 27

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(gedruckt)#32011

Overcoming objectification: a carnal ethics

In: Routledge research in gender and society 27

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#42010

Overcoming objectification: a carnal ethics

In: Routledge Research in Gender and Society 27

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.