Book(print)2013

Internet-Meme: kurz & geek ; [all your ideas are belong to us]

Checking availability at your location

Abstract

Webcomics, Emoticons, Lolcats, Imageboards, Trolle und die Forenwelt, all das erfährt in dem Taschenbuch des Autorenteams eine Würdigung. Es legt eine Geschichte der Kulturformen vor, die das Internet hervorgebracht hat, und steigt dafür ins frühe Web hinab. Wir erfahren etwas über Schockseiten, Nonsense und Bürohumor, ASCII-Kunst, die populären Grafiken, die weltweit Verbreitung finden, und die Phrasen und Abkürzungen, welche es vom Insiderwitz bis in die Weltsprache schaffen (u.a.: ROFL, LOL). Der Band genügt wissenschaftlichen Ansprüchen, belegt seine Quellen gründlich, ist trotzdem allgemein verständlich und erklärt stets, wovon er spricht. Dem schnelllebigen Internet setzt das Autorenteam diese kleine Kultur- und Mediengeschichte entgegen. Das Buch ist brandaktuell und arbeitet sich vor bis zum Twitter-Hashtag "hashaufschrei", der weibliche Erfahrungen mit Sexismus in Deutschland aufgriff. Ein Haar in der Suppe: Bei dem Cover und der Titelgebung werden viele nicht zugreifen, die das Buch eigentlich begeistern müsste. Schwarz-Weiß-Abbildungen und ein Index runden den konkurrenzlosen Band ab. (1) (Martin Eichhorn)

Languages

German

Publisher

O'Reilly

ISBN

9783868998054, 3868998055

Pages

236 S.

Edition

1. Aufl.

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.