Buch(elektronisch)2012

Menschenbild und Wirtschaft: eine philosophische Kritik und Erweiterung des Homo oeconomicus

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Hauptbeschreibung: Nicht erst seit der letzten Wirtschaftskrise rückt die ethische Dimension unseres ökonomischen Handelns zunehmend in den Mittelpunkt interdisziplinärer Forschungsfragen. Damit kündigt sich in den Wirtschaftswissenschaften ein Paradigmenwechsel an: Die Bedeutung von Fairness, Kooperation und Emotionen im wirtschaftlichen Handeln wird betont. Aus Sicht der Philosophie ist diese Entwicklung mehrfach bedeutsam: Wirtschaft ist eine Kulturtätigkeit des Menschen und somit Gegenstand philosophischer Reflexion. Sowohl Wirtschaft als auch Wirtschaftsethik sind auf eine anthropologische

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.