Buch(elektronisch)2012

Solidarnosc - eine persönliche Geschichte

In: Berichte und Studien Nr. 62

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Anna Walentynowicz war eine der legendären Oppositionellen in der Volksrepublik Polen. Ihre Entlassung aus der Gdansker Werft am 14. August 1980 war Auslöser jener Streiks, die zur Gründung der Gewerkschaft Solidarnosc führten.Erstmals in die deutsche Sprache übersetzt und sorgfältig ediert, vermitteln Walentynowicz' autobiographische Erinnerungen ein bisher unbekanntes Bild des volkspolnischen Alltags, der politischen Opposition sowie des Kampfes der Solidarnosc um Demokratie und Menschenrechte.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12012

Solidarnosc - eine persönliche Geschichte

In: Berichte und Studien Nr. 62

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.