Buch(elektronisch)1996

Kategorie: Geschlecht?: Empirische Analysen und feministische Theorien

In: Geschlecht und Gesellschaft 6

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Überschreiten und was dann? Die vielfältigen Auswirkungen der Nichtakzeptanz einer konstruierten Geschlechtergrenze am Beispiel der Landwirtinnen -- Winners and Losers. SozialwissenschaftlerInnen an der Hochschule -- 'Affidamento' im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Chancen eines Bezugs von Frauen auf Frauen in den Medien -- Mutterschaft und Geschlecht. Fragen, Überlegungen und Ergebnisse einer empü-ischen Erhebung über Mütter in Mütterzentren -- Sexuelle Gewalt — ein konstitutives Merkmal für das Mädchenoder Jungesein? -- Frauen in der Transformationsfalle? Alte und neue Barrieren für die Frauenerwerbsarbeit in Sachsen -- Spürbare Zugehörigkeiten. Klasse und Geschlecht als zweifache Positionierung des Leibes -- Frau ist nicht gleich Frau, nicht gleich Frau, nicht gleich Frau… Über die Notwendigkeit einer kritischen Dekonstruktion in der femmistischen Forschung -- Destruktion — Konstruktion — Dekonstruktion. Perspektiven für die feministische Theorieentwicklung -- Biographische Angaben zu den Autorinnen.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783322925626

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.