Buch(elektronisch)1991

Zur sozialen Konstruktion von Geschmackswahrnehmung

In: Wissenschaftstheorie Wissenschaft und Philosophie 31

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

1 Erkenntnisinteresse -- 1.1 Warum Konstruktivismus -- 1.2 Warum Wahrnehmungspsychologie? -- 1.3 Warum Geschmackswahrnehmung? -- 1.4 Warum Vegetarier? -- 2 Geschmackswahrnehmung -- 2.1 Anfänge der Geschmacksforschung -- 2.2 Biologische und genetische Ansätze -- 2.3 Industrielle Geschmacksforschung -- 2.4 Geschmack, Geruch, Optik und all die anderen -- 2.5 Die Sprache der Geschmackswahrnehmung -- 2.6 Einfluß der Kultur und Kulturvergleiche -- 3 Konstruktivismus -- 3.1 Entfernte Verwandte: Die Strukturalisten -- 3.2 Die Binnenpsyche: Radikaler Konstruktivismus -- 3.3 Ein sozial-konstruktivistischer Ansatz -- 4 Ableitung der Fragestellungen -- 4.1 Die Divergenz — Hypothese -- 4.2 Die Entwicklungs — Hypothese -- 5 Die Untersuchung -- 5.1 Methodologische Überlegungen -- 5.2 Der Ablauf der Untersuchung -- 6 Auswertung -- 6.1 Ablauf der Auswertung -- 6.2 Intraindividuelle Entwicklung -- 6.3 Interindividuelle Divergenz -- 6.4 Die Geschmackstests -- 6.5 Gesamtinterpretation und Ausblick -- 7 Reflexion -- 7.1 Wissenschaft als Konstruktionsarbeit -- 7.2 Zur Konstruktion unserer Forschungsarbeit -- 7.3 Konstruktivistische Abschlußbewertung -- 8 Zusammenfassung -- Literatur.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.