Buch(elektronisch)1998

Stichwort: Wahlen: Wähler - Parteien - Wahlverfahren

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Wähler — Parteien — Entscheidungen -- Wählen auf unterschiedlichen Ebenen -- 1. Begriff und Funktion von Wahlen -- Wahl ist Teilnahme am politischen Entscheidungsprozeß -- Funktionen von Wahlen -- 2. Wahlsysteme -- Zwei Grundtypen von Wahlsystemen -- Das Mehrheitswahlsystem -- Das Verhältniswahlsystem -- Mischwahlsysteme -- Politische Wirkungen von Wahlsystemen -- Bewertung von Wahlsystemen -- 3. Geschichte der Wahlen in Deutschland -- Wahlen vor Bestehen der Bundesrepublik Deutschland -- Die Bundestagswahlen 1949–1987 -- Wahlen in der DDR -- Nach der deutschen Vereinigung — Bundestagswahl 1990 -- Bundestagswahl 1994 -- 4. Wahlen zum Deutschen Bundestag -- 5. Wahlen durch den Deutschen Bundestag und die Bundesversammlung -- Die Wahl des Bundeskanzlers -- Die Wahl des Bundespräsidenten -- Die Wahl der Bundesverfassungsrichter -- 6. Die Parteien — Träger der Wahl -- Rechtliche Normierungen: Grundgesetz und Parteiengesetz -- Funktionen von Parteien -- Innerparteiliche Demokratie -- Parteien und Kandidatenaufstellung -- Wahlen zu Parteiorganen -- Kandidaturen -- 7. Der Wahlkampf -- Definition und Stellenwert des Wahlkampfes -- Parteien und Wahlkampf -- 8. Landtagswahlen -- Der föderative Aufbau der Bundesrepublik Deutschland -- Die Wahlen zu den einzelnen Länderparlamenten -- Wahlen in Stadtstaaten -- Wahlen in den Flächenstaaten -- 9. Kommunalwahlen: Gemeinde-, Stadtrats- und Kreistagswahlen -- Kommunale Selbstverwaltung -- Kommunalverfassungen -- Bürgernahe Entscheidungen im Wahlbezirk -- 10. Die Direktwahl des Europäischen Parlaments -- Zur Geschichte der Direktwahl -- Zusammensetzung des Europäischen Parlaments und Wahlverfahren -- Grundlagen des Europawahlsystems der Bundesrepublik Deutschland -- Aufbau und Arbeitsweise des Europäischen Parlaments -- Aufgaben und Befugnisse des Europäischen Parlaments -- Das Europäische Parlament in der politischen Praxis -- 11. Wahlen in westlichen Demokratien -- Frankreich -- Großbritannien -- USA -- 12. Wählerverhalten und Wahlforschung -- Einflüsse auf das Wählerverhalten -- Das neue Phänomen — der NichtWähler -- Zu Methoden der Wahlforschung -- Ausgewählte Ergebnisse der Wahlforschung -- 13. Möglichkeiten und Grenzen von Wahlen -- Kommentierte Auswahlbibliographie zum Thema Wahlen -- Im Text verwendete Literatur -- Stichwortverzeichnis.

Weitere Versionen:

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#31994

Stichwort: Wahlen: Wähler - Parteien - Wahlverfahren

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783322974075

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.