Buch(elektronisch)1962

Lenins Anleitung zum Handeln: Theorie und Praxis sowjetischer Außenpolitik

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

1. Urteile der Nachfolger Stalins über Lenin -- 2. Die Aufgabe des Verfassers -- 3. Ober die Aufgabe der Theorie nach Lenin -- A. Die Theorie Lenins über den Monopolkapitalismus und Imperialismus der großen Industriestaaten -- I. Von der Epoche des Konkurrenzkapitalismus zur Epoche des Monopolkapitalismus -- II. Vier Haupterscheinungen des Monopolkapitalismus -- III. Bestochene Arbeiter der Monopolkapitalisten -- IV. Ober die Unmöglichkeit, den Lebensstandard der Völker unter dem Monopolkapitalismus zu heben -- V. Grenzen für die politische und wissenschaftliche Freiheit unter dem Monopolkapitalismus -- VI. Die Unvermeidlichkeit von Kriegen zwischen den monopolkapitalistischen Staaten -- VII. Kriege zwischen den monopolkapitalistischen Staaten als Beschleuniger der proletarischen Revolution -- VIII. Der Einfluß der wachsenden internationalen Verflechtungen zwischen den monopolkapitalistischen Unternehmungen auf Kriege zwischen den monopolkapitalistischen Staaten -- IX. Charakteristik des Monopolkapitalismus nach dem ersten Weltkrieg -- X. Zur Unvermeidlichkeit eines zweiten Weltkrieges zwischen den kapitalistischen Staaten -- B. Die Theorie Lenins als Anleitung zum Handeln -- I. Allgemeine Richtlinien für das Verhalten des Proletariats gegenüber der kapitalistischen Gesellschaftsordnung -- II. Richtlinien im einzelnen für das Verhalten eines "sozialistischen"Staates besonders gegenüber den westlichen Industriestaaten -- III. Richtlinien im einzelnen für das Verhalten eines sozialistischen Staates gegenüber Entwicklungsländern -- C. Die Praxis der sowjetischen Außenpolitik unter Lenin -- I. Der Auftakt zur sowjetischen Außenpolitik: das "Dekret über den Frieden"vom B. 11. 1917 -- II. Die Gründung der Roten Armee für den Verteidigungs- und Angriffskrieg -- III. Die Gründung der Kommunistischen Internationale als Instrument der sowjetischen Außenpolitik -- IV. Beispiele für sowjetische Beziehungen zu einzelnen Staaten -- D. Mißerfolge und Erfolge Lenins als Außenpolitiker -- I. Die falsche Beurteilung des Proletariats in den westlichen Industriestaaten -- II. Zur Befreiung der kolonialen und halbkolonialen Gebiete durch die kommunistischen Parteien -- III. Das falsche Bild Lenins von den Vereinigten Staaten -- IV. Beispiele für Erfolge Lenins -- E. Das Ergebnis -- F. Ein Blick auf die Gegenwart -- Literaturverzeichnis und Bemerkungen hierzu.

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783322986184

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.