Buch(elektronisch)1955

Wir lernen Buchführung: Ein Lehr- und Übungsbuch für den Schul-, Kurs- und Selbstunterricht

In: Fachbücher für die Wirtschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Inhalts-Übersicht -- 1. Warum muß der Kaufmann Bücher führen? -- 2. Was versteht man unter "Inventur", "Inventar" und "Bilanz"? -- 3. Woher kommen die einzelnen Bilanzposten? -- 4. Wie wird ein Kassenkonto geführt? -- 5. Wie sind die Buchungen auf dem Bankkonto zu verstehen? -- 6. Was bedeuten die Buchungen auf Lieferanten- und Kundenkonten? -- 7. Welche Buchungen werden auf den Warenkonten gemacht? -- 8. Was wird auf Kapital- und Privatkonto gebucht? -- 9. Was sind Bestandskonten, und wie werden sie abgeschlossen? -- 10. Was sind Erfolgskonten, und wie werden sie abgeschlossen? -- 11. Welche Ausdrücke sind für die Soll- und Habenbuchungen üblich? -- 12. Wodurch unterscheiden sich Grund- und Hauptbuchung? -- 13. Wie wird der Buchungssatz gebildet? -- 14. Wie hängen die Konten der doppelten Buchführung miteinander zusammen? -- 15. Welche Buchführungsformen gibt es? -- 1. Geschäftsgang Nr. 1 -- 2. Geschäftsgang Nr. 2 -- 3. Abschreibungen -- 4. Geschäftsgang Nr. 3 -- 5. Skonti- und Bankzinsenbuchungen -- 6. Geschäftsgang Nr. 4 -- 7. Wechselbuchungen -- 8. Geschäftsgang Nr. 5 -- 9. Geschäftsgang Nr. 6 -- 10. Kassendifferenzen, Portokasse, Stornobuchungen -- 11. Geschäftsgang Nr. 7 -- 12. Darlehen und Hypothek -- 13. Geschäftsgang Nr. 8 -- 14. Die Buchung uneinbringlicher und zweifelhafter Forderungen -- 15. Geschäftsgang Nr. 9 -- 16. Transitorische Posten -- 17. Geschäftsgang Nr. 10 -- 18. Lohnbuchführung -- 19. Geschäftsgang Nr. 11 -- 20. Kontenrahmen und Kontenpläne -- 21. Der Kontenrahmen für den Einzelhandel -- 22. Geschäftsgang Nr. 12 -- 23. Der Kontenrahmen für den Großhandel -- 24. Geschäftsgang Nr. 13 -- 25. Der Kontenrahmen für den Fertigungsbetrieb -- 26. Geschäftsgang Nr. 14 -- 27. Die Abschlußübersicht -- 28. Besonderheiten der Buchführung bei Handelsgesellschaften -- Anhang. Kontenrahmen für Einzelhandel, Großhandel, Fertigungsbetrieb.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#11969

Wir lernen Buchführung: Ein Lehr- und Übungsbuch für den Schul-, Kurs- und Selbstunterricht

In: Fachbücher für die Wirtschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#21964

Wir lernen Buchführung: Ein Lehr- und Übungsbuch für den Schul-, Kurs- und Selbstunterricht

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#31960

Wir lernen Buchführung: Ein Lehr- und Übungsbuch für den Schul-, Kurs- und Selbstunterricht

In: Fachbücher für die Wirtschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.