Buch(elektronisch)1985

Künstler in der Gesellschaft: Ergebnisse einer Befragung unter Bildenden Künstlern in Düsseldorf und Umgebung

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Zur Einführung -- 1. Die Interviewpartner -- 1.1 Planung und Durchführung der Interviews -- 1.2 Orte und Zeiten der Interviews -- 1.3 Wohndauer der Befragten in Düsseldorf und Umgebung -- 1.4 Ausländische Künstlerinnen und Künstler -- 1.5 Familienstand der Befragten -- 1.6 Berufe von Eltern und Lebensgefährten -- 2. Wohn- und Arbeitsbedingungen -- 2.1 Wohnsituation -- 2.2 Ort der künstlerischen Tätigkeit -- 2.3 Atelier -- 2.4 Arbeitsbedingungen im Atelier -- 3. Einkommensverhältnisse und soziale Sicherung -- 3.1 Berufstätigkeit und Gelderwerb -- 3.2 Das reale Budget -- 3.3 Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen -- 3.4 Soziale Sicherung -- 4. Bildungswege und Berufsformen -- 4.1 Schulabschlüsse -- 4.2 Berufsausbildung -- 4.3 Zufriedenheit mit der Berufsausbildung -- 4.4 Gründe und Motive für die gewählte Berufsausbildung -- 4.5 Einfluß von Personen der Umgebung bei der Entscheidung zur Kunst -- 4.6 Merkmale der Berufstätigkeit -- 4.7 Zufriedenheit mit dem nichtkünstlerischen Zusatzberuf -- 4.8 Künstlertum und soziale Probleme -- 5. Die künstlerische Arbeit -- 5.1 Medien der künstlerischen Arbeit -- 5.2 Einflüsse auf die künstlerische Konzeption und Einschätzung der Wirkung auf Andere -- 5.3 Fragen der Arbeitsorganisation -- 5.4 Kosten der künstlerischen Arbeit -- 5.5 Verkauf und Preisgestaltung -- 5.6 Auftragsarbeiten -- 6. Ausstellungstätigkeit -- 6.1 Ausstellungsintensität -- 6.2 Institutionelle Präferenzen -- 6.3 Einstellungen zur Kunstpolitik -- 6.4 Fragen des künstlerischen Erfolgs -- 6.5 Berufliche Schwierigkeiten -- 7. Berufspolitische und gesellschaftliche Einstellungen -- 7.1 Mitgliedschaften -- 7.2 Sozialpolitische Organisation -- 7.3 Die Frage der gesellschaftlichen Verantwortung -- 7.4 Kunstpolitik -- 7.5 Verbesserungsvorschläge -- 7.6 Allgemein-politisches Interesse -- 7.7 Das Verhältnis zu den politischen Parteien -- 7.8 Die Sicht auf die Verfassungswirklichkeit der Bundesrepublik -- 8. Soziale Verkehrskreise -- 8.1 Gruppenzugehörigkeit -- 8.2 Freunde und Bekannte -- 9. Kunstausübung und Lebensform -- 9.1 Kunst und Persönlichkeitsbildung -- 9.2 Künstlerische Leitbilder -- 9.3 Kulturelle Anerkennung -- 9.4 Das Selbst-Bild der Künstler -- 9.5 Arbeitsweisen und Lebensformen -- 10. Kunst und Weltanschauung -- 10.1 Weltanschauung und Wertmaßstäbe -- 10.2 Der künstlerische Akzent in der Lebensauffassung -- 10.3 Die künstlerische Konzeption -- 11. Mögliche Lösungen beruflicher Probleme -- 11.1 Fragen der beruflichen Praxis -- 11.2 Die Verortung in der Gesellschaft -- 12. Der Fragebogen -- 13. Literatur zur Künstlerforschung -- 14. Sachregister.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783322877352

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.