Buch(elektronisch)1994

Der Planet als Patient: Über die Widersprüche globaler Umweltpolitik

In: Wuppertal Paperbacks

In: Wuppertal Texte

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Rio und danach -- Globale Umweltpolitik im Schatten des Entwicklungsdenkens -- Wie Füchse als Wächter von Hühnern. Die Rio-Konferenz und ihre Akteure -- Die Konfliktlandschaft der Umweltdiplomatie -- Wie nachhaltig ist das Konzept der «Nachhaltigkeit»? -- Auf schwankendem Boden. Zum Begriffswirrwarr um «nachhaltige Entwicklung» -- Vielfalt im Verständnis von «Artenvielfalt» -- Natur und der Mythos der Knappheit -- Grundorientierungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit -- Die eine und geteilte Welt -- Einige sind immer globaler als andere -- Im gemeinsamen Boot? Gewinner und Verlierer beim Klimawandel -- Natur und die «Commons» -- Heilige Haine. Über Resonanzen zwischen Leib, Natur und Gemeinschaft -- Gemeinschaftsrechte und Umwelt in Afrika -- Plädoyer für grüne Dorfrepubliken in Indien.

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#11994

Der Planet als Patient: über die Widersprüche globaler Umweltpolitik

In: Wuppertal Paperbacks

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.