Buch(elektronisch)1995

Kultur und Wirtschaft: Perspektiven gemeinsamer Innovation

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Einführung -- Identität, Nation und das Problem der Fremdheit in soziologischer Sicht -- I: Grundlagen, Konzepte und Perspektiven eines innovativen Kultur (Kunst-)Managements -- Kulturmanagement. Zum Selbstverständnis einer neuen Disziplin -- Kulturmanagement zwischen kulturellem Eigensinn und ökonomischem Status -- Kultur im Spannungsfeld von Aufbau und Zerstörung -- Kunstkenner und Banausen -- Die Abseite des klassischen Ideals — Karikatur als Reflexionsform der Kunst um 1800 -- Authentizität als Massenbetrug. Strukturale Analyse des Bennetton "Friedensplakats" von Oliviero Toscani -- "Guernica": Hermeneutische Analyse -- "Kultur für alle — für wen und wozu?" Neuere kultursoziologische Befunde -- Kulturpolitik als Politik des Kulturellen — Überlegungen zur Theoriebildung -- Modernisierung als Kulturpolitik -- II: Kultur der Organisation — Organisation und Kultur -- Kulturelles Führen und organisationales Lernen. 'Grenzgänge' zwischen Intervention und Autonomie -- Kommunikative Kultur und Kommunikationsmanagement. Resonanz und Konsonanz in Unternehmungen -- Betriebswirtschaftliche Strukturen in der Kulturverwaltung -- Theater als Eigenbetrieb — Eine ökonomische Beurteilung auf der Basis empirischer Datenerhebung -- Privatisierung öffentlicher Kulturbetriebe aus kulturpolitischer Sicht -- III: Kulturwirtschaft -- Kulturleben: Standortfaktor für die Kultur- und Medienwirtschaft -- Strategien zur Förderung regionaler Kulturwirtschaft -- Musikwirtschaft, ein Thema für die Stadtentwicklung? -- Autoren.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sprachen

Deutsch

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783322956491

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.