Book(electronic)1994

Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit: Begriffe, Positionen, Praxisfelder

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Abstract

I. Grundbegriffe und Gegenstandsbereiche in der gegenwärtigen Diskussion -- 1. Einführung -- 2. Rechtsextremismus und -radikalismus -- 3. Rechtspopulismus -- 4. Neonazis/Neonazismus -- 5. Neue Rechte -- 6. Rechtsradikale/rechtsextreme Weltanschauung -- 7. Vorurteil und autoritärer Sozialcharakter -- 8. Fremdenfeindlichkeit -- 9. (Neo)Rassismus -- 10. Antisemitismus -- 11. Skinheads und Gewalt -- II. Zugänge und Erklärungsansätze, dargestellt an zentralen Begriffen -- 1. Einführung -- 2. Migration, multikulturelle Gesellschaft, ethnische Konflikte -- 3. Soziale Ungleichheit -- 4. Protestwähler, Modernisierungsverlierer -- 5. Individualisierung -- 6. Rechtsextremismus: Männersache? -- 7. Jugendkulturen und soziale Protestbewegung -- 8. Verdrängung und Aufarbeitung der Vergangenheit -- III. Umgangsformen und Praxisfelder -- 1. Einführung -- 2. Innenministerien, Verfassungsschutz und Justiz -- 3. Zur Rolle und Verantwortung der Medien -- 4. Politische Bildung, Erziehung, Jugendarbeit -- 5. Antifaschismus -- Ausblick: Acht Thesen über den Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Ethnisierung -- Anhang: Wahlergebnisse der "Republikaner" und anderer rechtsextremer Parteien seit 1989 -- Literatur.

Languages

German

Publisher

VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN

9783322995759

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.