Buch(elektronisch)1924

Die Physik und ihre Bedeutung für die Menschheit

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

1. Kapitel. Einleitung -- 2. Kapitel. Die Physik, ihre Aufgaben und Methoden -- § 1. Die allgemeine Aufgabe der Physik; ihre Bedeutung für die anderen Wissenschaften -- § 2. Die drei Hauptaufgaben der Physik. Die Entdeckung der physikalischen Erscheinungen -- § 3. Die Erforschung der physikalischen Erscheinungen -- § 4. Die Erklärung der physikalischen Erscheinungen. Die Hypothesen über ihre Ursachen -- § 5. Andere Arten von Hypothesen -- § 6. Die historische Bedeutung der Hypothesen über die Ursachen. Physik und Erkenntnistheorie -- § 7. Die Einteilung der Physik -- § 8. Schlußbetrachtung -- 3. Kapitel. Moleküle, Atome und Elektronen -- § 1. Einleitung -- § 2. Atome und Moleküle -- § 3. Gewicht und Dimensionen der Atome und Moleküle -- § 4. Die Elektronen -- § 5. Schlußbetrachtung -- 4. Kapitel. Erhaltung der Masse und der Energie -- § 1. Einleitung -- § 2. Das Gesetz oder Prinzip von der Erhaltung der Masse -- § 3. Arbeit und Energie -- § 4. Das Gesetz oder Prinzip von der Erhaltung der Energie -- § 5. Schlußbetrachtung -- 5. Kapitel. Die Wärme als Bewegung der Moleküle und Atome -- § 1. Einleitung -- § 2. Was ist Wärme ? -- § 3. Die Grundeigenschaften der Gase -- § 4. Die Grundlagen der kinetischen Gastheorie -- § 5. Die Geschwindigkeit der Gasmoleküle. Die Brownsche Erscheinung -- § 6. Schlußbetrachtung -- 6. Kapitel. Die Strahlungsenergie -- § 1. Einleitung -- § 2. Die Ausbreitung der Schwingungen -- § 3. Die Grunderscheinungen der Optik und die Geschichte der Frage nach dem Wesen des Lichtes -- § 4. Das Licht als eine sich ausbreitende Wellenbewegung. Die Spektra -- § 5. Einige Eigenschaften der Lichtstrahlen -- § 6. Die Strahlungsenergie. Infrarote und ultraviolette Strahlen -- § 7. Elektrische Schwingungen -- § 8. Das Prinzip der Resonanz -- § 9. Die Hertzschen Strahlen -- § 10. Die Röntgenstrahlen -- § 11. Übersicht über alle Arten der Strahlungsenergie -- § 12. Die Grundidee der elektromagnetischen Theorie der Strahlungsenergie -- § 13. Der Druck der Strahlungsenergie. Schlußbetrachtung -- 7. Kapitel. Der zweite Hauptsatz. Unsere Welt als Organismus -- § 1. Einleitung -- § 2. Die physikalischen Prozesse und ihre Richtung -- § 3. Natürliche und unnatürliche Prozesse -- § 4. Die Kompensation der unnatürlichen Prozesse -- § 5. Der zweite Hauptsatz. Die Energiestreuung -- § 6. Der zweite Hauptsatz und die Wahrscheinlichkeit des Zustandes -- § 7. Unsere Welt als Organismus -- § 8. Schlußbetrachtung -- 8. Kapitel. Struktur und Zerfall des Atoms. Radioaktive Erscheinungen -- § 1. Einleitung -- § 2. Atomzahlen. Ionisation der Gase. Positive Elektrizität -- § 3. Die Struktur des Atoms -- § 4. Die Ionisation der Gase. Die Emission der Strahlungsenergie -- § 5. Die Umwandlung der Elemente. Die Struktur der Materie. Die Durchdringbarkeit der Atome -- § 6. Die Radioaktivität -- § 7. Die radioaktiven Umwandlungen und die Lehre vom Zerfall der Atome -- § 8. Schlußbetrachtung -- 9. Kapitel. Die Physik und das Streben der Menschen nach Bequemlichkeit -- § 1. Einleitung -- § 2. Die Elektrotechnik -- § 3. Wärmetechnik. Optotechnik. Mechanik -- § 4. Schlußbetrachtung -- Schluß.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.